Die Messung, Kontrolle und Reduzierung von Treibhausgasemissionen ist nicht nur eine gute Umweltstrategie, sondern auch eine gute Geschäftsstrategie. Nach der Wirtschaftstheorie sind Treibhausgasemissionen eine negative externe Wirkung, dh eine indirekte und unerwünschte Auswirkung von Produktions- oder Verbrauchsprozessen, die in gewisser Weise Kosten für die Gesellschaft und zukünftige Generationen verursachen. Diese Emissionen können jedoch häufig reduziert, beseitigt oder vermieden werden, wodurch Prozesse durch technologische Verbesserungen, Änderungen der Verbrauchsmuster und Optimierung des Ressourceneinsatzes effizienter werden. Costa Rica war ein Pionier bei der Entwicklung eines 2012 offiziell veröffentlichten Programms zur Kohlenstoffneutralität auf Regierungsebene. Diese öffentliche Politik soll öffentliche und private Organisationen ermutigen, ihre THG-Emissionsinventare zu messen und Strategien zu entwickeln reduzieren oder entfernen sie und gleichen die Emissionen aus, die sie nicht reduzieren oder entfernen können, wodurch ein heimischer Kohlenstoffmarkt entsteht. |
---|
Die Systeme zur Überwachung, Berichterstattung und Überprüfung von Bestandsmessungen sowie zur Reduzierung und / oder Entfernung müssen auf standardisierte und systematische Weise auf der Grundlage des nationalen CO2-Neutralitätsstandards (Standard Inte 12-01-06) durchgeführt werden : 2011). Bei der Durchführung von Inventuren müssen Organisationen die Quellen der Treibhausgasemissionen identifizieren und ein Informationsmanagementsystem entwickeln, das regelmäßig Daten zu den erzeugten Emissionen sammelt. Durch die Standardisierung dieses Prozesses werden die gemeldeten Informationen konsistenter, transparenter und verständlicher, wodurch die Überwachung und der Vergleich von Trends im Zeitverlauf vereinfacht werden. Wenn ein Unternehmen dieses Wissen entwickelt, kann es seine Emissionen zugunsten der Umwelt besser kontrollieren und außerdem seinen gesamten Produktionsprozess besser kontrollieren, bessere Entscheidungen zur Kostensenkung treffen, mehr Vertrauen bei seinen Kunden wecken und Zugang dazu erhalten zu neuen Geschäftsmöglichkeiten. |
|
Organisationen sollten das Management der Treibhausgasemissionen nicht mit einer Verringerung ihres Betriebsniveaus verwechseln. Der Schlüssel ist, effizienter und nicht weniger produktiv zu sein. Daher ist es wichtig, einen Leistungsindikator zu entwickeln, der die Emissionen pro Produktionseinheit misst. Sobald das Inventar der Treibhausgasemissionen gemessen und die Strategien zu ihrer Reduzierung festgelegt wurden, kann die Organisation die CO2-neutrale Ländermarke erhalten, wenn sie den verbleibenden Rest ihrer Emissionen kompensiert. Die Entschädigung impliziert den Erwerb von Ausgleichseinheiten aus Costa Rica auf dem heimischen Kohlenstoffmarkt, wie durch das Dekret Nr. 37926-Minae festgelegt. Solche Einheiten sind Gutschriften, die durch Projekte oder Aktivitäten zur Unterstützung der Reduzierung der Treibhausgasemissionen generiert werden. Durch die Kommerzialisierung dieser Kredite erhalten Projektentwickler Einnahmen von Organisationen, die versuchen, ihre Emissionen auszugleichen. Auf diese Weise schafft der heimische Kohlenstoffmarkt ein Anreizsystem, sodass im Land mehr Initiativen entwickelt werden, die dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. |
Der National Forest Financing Fund ist vorübergehend die einzige Einrichtung, die zur Generierung von Ausgleichseinheiten aus Costa Rica berechtigt ist. Bis August 2014 hat diese Einrichtung 22.543,87 Tonnen Kohlenstoff aus Forstprojekten kommerzialisiert. Das Land hat bei der Festlegung der Regeln, die die Teilnahme anderer Akteure am heimischen Kohlenstoffmarkt ermöglichen, große Fortschritte erzielt, was bereits in den kommenden Monaten möglich sein wird. |
Der Direktor und das Exekutivorgan des oben genannten Marktes ist das Carbon Board, das die Einhaltung der Kriterien und Verfahren definieren und gewährleisten muss, die für Projekte festgelegt wurden, die costaricanische Vergütungseinheiten generieren. Mit zunehmender Reife und Stärkung des heimischen Kohlenstoffmarktes können sich Organisationen je nach Art, Fähigkeit zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und Geschäftsstrategie dafür entscheiden, als Nachfrager oder Lieferanten von Ausgleichseinheiten in Costa Rica daran teilzunehmen. Der costaricanische Kohlenstoffmarkt ist eine hochinnovative öffentliche Politik, die auf internationaler Ebene aufgrund ihres staatlichen Charakters beispiellos ist. Mit dieser Initiative zeigt Costa Rica erneut, dass es möglich ist, ein angemessenes Umweltmanagement mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in seinem Hoheitsgebiet in Einklang zu bringen. Ziel ist es, dass sowohl das Land als auch die teilnehmenden Unternehmen kurzfristig den größten Nutzen aus den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteilen dieser wichtigen Strategie ziehen können. |