Das vom Umweltministerium vor einigen Jahren in Costa Rica als „CO2-neutral“ bekannte „Siegel“ bescheinigt, dass das Unternehmen oder die Organisation, die es erhält, keine Treibhausgase mehr emittiert oder seine Emissionen mit „Gutschriften“ kompensiert. (Emissionsgutschriften) auf dem Kohlenstoffmarkt gekauft (derzeit übt Fonafifo diese Funktion direkt aus). Derzeit liegt die Zahl dieser Unternehmen bei knapp zwei Dutzend. Jeder "Kredit", der von einem Unternehmen oder einer Organisation erworben wird, das Treibhausgase emittiert, gibt ihm das Recht, eine Tonne Kohlendioxid oder das Äquivalent in anderen Gasen zu emittieren. Und wenn Sie alle mit Credits ausgegebenen Tonnen unterstützen, behalten Sie Ihren C-Neutral-Stempel. |
---|
Die "Kredite" pro Finger werden durch Projekte oder Aktivitäten - zum Beispiel Wiederaufforstung - generiert, die Treibhausgase reduzieren oder entfernen, und diese Projekte oder Unternehmen müssen wiederum von gesetzlich benannten zuständigen Behörden zertifiziert werden Einstimmig ist dieser Mechanismus zur Kompensation der Treibhausgasemissionen ein Fortschritt auf dem Weg zur CO2-Neutralität im Jahr 2021, ein Ziel, das sich die Regierung und die meisten Umweltschützer gesetzt haben Darüber hinaus erhöht ein solcher Mechanismus das Ansehen des Landes, weil er sein grünes Image unterstreicht. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, wie manche meinen, dass das C-Neutral-Siegel eine „Ländermarke“ in dem Sinne ist, wie dieses Konzept hat: Als Mittel zur Verbesserung des nationalen Images auf der Suche nach mehr Auslandsinvestitionen, mehr Exporten und mehr Tourismus wirkt sich das C-Neutral-Siegel auf die Umwelt aus und ist darüber hinaus - und das ist der Schlüssel - redit Es ist wertvoll für Unternehmen, die es erwerben, weil es ihnen einen Heiligenschein verleiht, sie besser auf dem Markt positioniert und ihnen ermöglicht, die Produktionskosten zu senken. Das Siegel könnte also mehr als eine Landesmarke als „Unternehmensmarke“ verstanden werden. |
|
Wir möchten glauben, dass Costa Ricas Suche nach CO2-Neutralität wirklich auf der Überzeugung - und der damit verbundenen Emotion - beruht, dass wir die globale Erwärmung bekämpfen und die Biosphäre schützen müssen, und nicht, weil wir versuchen, das Land zu bilden, um anzuziehen Tourismus und Geld. Für unsere Nation ist das Ziel der CO2-Neutralität im Jahr 2021 ein Zweck, kein Mittel zu anderen Zielen. Und das C-Neutral-Siegel ist ein Mittel, um dieses Ziel zu erreichen, aber kein Mittel, um Investitionen oder Tourismus anzuziehen. Die costaricanische Landesmarke ist seit einem Jahr "Essential Costa Rica". Und dies könnte als ehrlich beurteilt werden - und daher langfristig wirksam -, wenn die von uns angestrebte CO2-Neutralität ehrlich gesagt ein von uns vorgeschlagenes, an sich gültiges Ziel ist und keine Landesmarke für unsere Wirtschaftsförderung. "Costa Rica pura vida", "Costa Rica verde" und "Costa Rica ohne künstliche Zutaten" sind alte Slogans, mit denen das Land gefördert wurde. |