Back To Top
background

 

Validierungs / Verifizierungsstellen für Treibhausgase
Nachweis der C-Neutralität durch Unternehmen

Qualität ist ein Konzept, das die Zivilisation seit ihrer Entstehung begleitet, sich an die jeweilige Gesellschaft anpasst und eine immer wichtigere Rolle für das Überleben öffentlicher und privater Organisationen spielt. Dies hat zur Anwendung internationaler Qualitätsstandards geführt, um die Ergebnisse von Produktionsprozessen zu kontrollieren und zu verbessern, Produkte zu differenzieren und die Produktivität zu steigern und Qualität, Sicherheit und Vertrauen in Prozesse und Produkte zu gewährleisten. Costa Rica war ein Pionier in der Region und schuf mit dem Gesetz Nr. 8279 ein nationales Qualitätssystem, zu dem das Institut für technische Standards von Costa Rica (INTECO), das Technical Regulation Body (ORT) und das costaricanische Labor von Costa Rica gehören Metrology (LACOMET) und die costaricanische Akkreditierungsstelle (ECA). Dieses Gesetz bezeichnet die ECA als die einzige zuständige Stelle, die im Land Bewertungs- und Akkreditierungsprozesse durchführt.

Innerhalb des Nationalen Qualitätssystems ist die Akkreditierung ein Mechanismus, der die Schaffung freiwilliger oder behördlicher Konformitätsbewertungssysteme im privaten, öffentlichen und akademischen Sektor durch Vorschriften, Dekrete und freiwillige Standards unterstützt, in denen die Kriterien und Kriterien festgelegt sind Anforderungen, die von Unternehmen und Organisationen aller Art erfüllt werden müssen, die nachweisen möchten, dass sie der Qualität der von ihnen hergestellten Waren oder Dienstleistungen entsprechen.

    

Die ECA bewertet und akkreditiert die Konformitätsbewertungsstellen, die die Einhaltung dieser Bestimmungen überwachen und bewerten, innerhalb eines Systems von Vertrauen, Qualität und Transparenz. Die ECA wird wiederum vom Internationalen Akkreditierungsforum (IAF), der Interamerikanischen Akkreditierungskooperation (IAAC) und der Interamerikanischen Laborakkreditierungskooperation (ILAC) bewertet, um die Kompetenz als Akkreditierungsstelle nachzuweisen. Gemäß ISO 17011. Aufgrund seiner hervorragenden Leistung bei Bewertungen mit internationalen Kollegen ist die Arbeit der ECA weltweit anerkannt, was es ihr ermöglicht, multilaterale Anerkennungsvereinbarungen zwischen den Mitgliedern der genannten Unternehmen zu unterzeichnen. Diese multilateralen Vereinbarungen stellen sicher, dass die Ergebnisse eines Labors, einer Inspektion, einer Zertifizierung, einer Validierung oder einer akkreditierten Verifizierung weltweit gültig sind. Durch die multilaterale Anerkennung akkreditiert die ECA derzeit Konformitätsbewertungsstellen in Honduras und der Dominikanischen Republik.

2007 gab Costa Rica der Welt sein Ziel bekannt, bis 2021 CO2-Neutralität zu erreichen, und schloss sich den weltweiten Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen in Produktionsprozessen an. Auf dieser Grundlage bestand die Notwendigkeit, über ausreichend kompetente Organisationen im technischen Bereich zu verfügen, um die von Unternehmen oder Projekten durchgeführten Maßnahmen zur Quantifizierung, Reduzierung und Beseitigung von Emissionen zuverlässig zu bewerten und sicherzustellen, dass diese Maßnahmen mit technischer Korrektheit und Transparenz durchgeführt wurden. und an die Grundsätze und Anforderungen internationaler Normen und Standards angepasst. Diese Arten von Konformitätsbewertungsstellen sind Treibhausgas-Validierungs- / Überprüfungsstellen (OVA /; oder V / VB für das Akronym in Englisch).

Als Reaktion auf diesen Bedarf hat sich die ECA zum Ziel gesetzt, ein freiwilliges Konformitätsbewertungssystem für die Erteilung eines C-neutralen Siegels an Unternehmen in Costa Rica zu entwickeln.